Di, 21.09.2010

Herbstzeit ist Erntezeit

Unter diesem Motto wurde das hauseigene Obst, in diesem Fall Zwetschgen, gesammelt. Die Bewohnerinnen  und Bewohner des Altenheims erklärten sich in großer Anzahl bereit, diese zu verarbeiten. Beim Waschen und Entkernen wurden alte Erinnerungen an frühere Zeiten erzählt und die Zwetschgen bereits auf Genießbarkeit überprüft. Trotz der Naschereien blieben noch genügend Früchte für neun Blechkuchen übrig.




Beim Backen auf den Stationen lief so manchem Bewohner, als auch Besuchern das Wasser im Munde zusammen, da sich der frische Duft über das ganze Stockwerk verteilte. Am Nachmittag wurde in sehr großer Runde der Kuchen zum Kaffee an Bewohner und Gäste verteilt. Altenheimleiterin Irmgard Walz ließ es sich nicht nehmen ebenfalls zu probieren und las anschließend eine Geschichte zum Zwetschgenleben vor. Hierbei kam die Idee von den Bewohnern auf, so etwas öfters zu veranstalten und Irmgard Walz sagte dies zu. Anschließend wurde noch in fröhlicher Runde gesungen. Besonderen Dank gilt unseren ehrenamtlichen Helferinnen, für ihre tatkräftige Unterstützung.





Die Geschichte des hl. Franziskus wurde vorgetragen und endete mit dessen Gebet. Geistlicher Rat i. R. Sterzel sprach das Mittagsgebet. Gut gelaunt durch das schöne Wetter von oben und bei Wein und Sauerbraten endete diese Feierlichkeit mit gemeinsamen Gesang, begleitet durch unseren ehrenamtlichen Besuchsdienst Frau Roppel E.

   








Spendenkonto:

Sparkasse Erlangen

IBAN:
DE96 7635 0000 0006 0024 73
BIC: BYLADEM1ERH